
Kunst hilft! e.V. veranstaltet Benefizkonzert für die Neuropädiatrie
Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ haben 19 junge Musikerinnen und Musiker am Sonntag, 16. Juni, im Saal des Tübinger Pfleghofs ein Benefizkonzert für die Neuro-Pädiatrie der Universitätsklinik Tübingen gegeben, welches vom noch jungen Verein „Kunst hilft! e.V.“ veranstaltet wurde in Kooperation mit dem Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Tübingen. Das vielseitige Programm hatte die Tübinger Klavierpädagogin Ioana Radu zusammengestellt, die auch durch den Nachmittag führte.
Leichtere und schwerere Stücke aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte waren zu hören. Von Bach über Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Brahms und Liszt, bis zu Rachmaninoff, Prokofiev, Billy Joel und darüber hinaus war für jeden Geschmack etwas dabei. Und weil Ioana Radu neben Schülerinnen und Schülern aus ihrer eigenen Klavierklasse auch Kinder und Jugendliche anderer MusiklehrerInnen in Tübingen angefragt hatte, waren auch Stücke für Klarinette, Gesang, Bratsche und Gitarre zu hören.
Beeindruckend war die Leistung jedes und jeder einzelnen. Egal ob erst im ersten Jahr oder längst als „alter Hase“ am Instrument, die Ernsthaftigkeit mit der die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihr Können vortrugen, nötigte den Zuhörerinnen und Zuhörern größten Respekt ab. In der Pause brachten Brezeln und Getränke, die dankenswerterweise von der Bäckerei Gehr und vom Weinhaus Beck gesponsert wurden, den Spendenfluss in Gang.